Wolfram Kurschat
Mountainbike Profi
Topeak-Ergon Racing Team
Spitzname: Wolfman
Lieblingsgeschmack: liebt die Abwechslung
Wolfram's Homepage
18 Jahre Profi. 350 Rennen. 12 Titel. Und noch immer 1000 Dinge zu verbessern.
Wolfram Kurschat ist einer der erfolgreichsten Mountainbiker Deutschlands. Er wurde am 17.05.1075 in Werne geboren und lebt seit etlichen Jahren in Neustadt an der Weinstraße. Etwa 10 Weltumrundungen an Trainingskilometern hat er in den Beinen, fast zwei Jahrzehnte kämpft er schon auf internationalem Topniveau.
Mit siebzehn wurde Wolfram Vize-Europameister bei den Junioren und mit 24 gelang ihm mit seinem ersten Deutschen Meistertitel im Cross-Country sein internationaler Durchbruch. Er ist aber nicht nur der Ausnahmeathlet und Olympiateilnehmer, sondern auch der Analytiker mit abgeschlossenem Studium der Pharmazie und Familienvater von drei Kindern.
„Die Dinge richtig tun, und vor allem die richtigen Dinge tun.“
Direkt am Rande des Pfälzer Waldes findet er die optimalen Trainingsbedingungen. Er, der Trainingswissenschaftler, hat sich hinter seinem Haus eine Teststrecke geschaffen, auf der er akribisch seinen Körper und sein Material hunderte Male in jeder Kalibrierung geprüft und die perfekte Einstellung ermittelt hat. Sein heimischer PC ist voll mit Trainingsdaten und Diagrammen, die er bis ins Letzte analysiert hat. Auf dem Monitor im Trainingsraum sind alle Rennstrecken abrufbar und Wolfman ist sie gedanklich wieder und wieder gefahren und hat die effektivste Fahrlinie verinnerlicht.
„Wenn du im Ziel noch einen Meter weiter fahren kannst, hast du was falsch gemacht.“
Für Wolfram ist sein Cross-Country die Formel 1 des Radsports. In keiner anderen Disziplin ist das Material und der Körper so bis ins Letzte ausgereizt und ein Materialschaden oder der körperliche Einbruch gleichbedeutend mit dem Aus. Cross-Country ist schnell und hart, Runde für Runde muss man die Leistung am Limit halten. Grundlage dafür bilden neben dem Material-Setup optimierte Trainings- und Ernährungskonzepte.
Wolfram's Steckbrief:
Wie lange gehst du schon Deinem Sport nach?Seit 20 Jahren.
Was war das früheste Ereignis/Moment in Deiner Sportart, an das Du Dich noch erinnern kannst?
Mein erstes Rennen.
Was war das schönste Ereignis/der schönste Moment?
Der erste Sieg.
Was waren deine bisher größten Erfolge?
2010 3. Platz Cross Country Weltcuprennen in Houffalize
2009 1. Platz Deutsche Meisterschaft Cross Country
2009 2. Platz Cross Country Weltcuprennen in Offenburg
2009 6. Platz UCI Weltrangliste
2008 Olympiateilnehmer Olympische Spiele in Peking
2007 1. Platz Deutsche Meisterschaft Cross Country
2007 Bundesliga Gesamtsieger
2005 2. Platz Deutsche Meisterschaft Marathon
2005 3. Platz Deutsche Meisterschaft Cross Country
2004 2. Platz Deutsche Meisterschaft Cross Country
1999 Bundesliga Gesamtsieger
1999 6. Platz Cross Country Weltcup Madrid
1999 1. Platz Deutsche Meisterschaft Cross Country
1998 2. Platz Deutsche Meisterschaft Cross Country
1997 1. Platz U23 Europa Cup
1992 2. Platz Junioren-Weltmeisterschaft
Wo übst Du am liebsten Deine Sportart aus?
Zu Hause in Neustadt an der Weinstrasse.
Welche anderen Hobbies hast Du neben Deinem Sport, denen Du gerne nachgehst?
Fit zu sein ist Lebensstil – mich interessiert alles von gesunder Ernährung bis hin zu neuen Trainingskonzepten.
Was magst du an Vitalyte?
Vitalyte ist ein funktionelles Getränk aus einer minimalistischen Komposition an Inhaltsstoffen.
Was ist Dein Lieblingsgeschmack bei Vitalyte?
Ich liebe die Abwechselung.
Welche Musik ist zurzeit auf Deinem MP3-Player?
Aktuelles aus den Charts
Welche Musik hörst Du g.erne beim Trainieren?
Radio oder meine Playlisten
Wie sieht der Leitfaden / Leitsatz für Dein Training aus? Welchen Ratschlag würdest Du anderen für ihr Training geben, damit sie es besser gestalten können?
Ich bin jemand der sehr hart trainieren kann – folglich muss ich mich oft etwas bremsen, damit ich nicht schon in der Vorbereitung meine Formkurve nach oben bringe.
Was ist Dein Lieblingszitat?
Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert.
Was ist Dein Lieblingsfilm?
Ich liebe Actionkomödien und erinnere mich gerne an die Ära der Bud Spencer und Terence Hill Streifen sowie alles von Eddy Murphy und Co. – heute schau ich kaum noch Fernsehen.
